
Mit der Hol mich! App und den WSW Cabs wird der Nahverkehr in Wuppertal noch klimaschonender, flexibler und kundenfreundlicher. Wir sind gespannt, wie unsere Kunden das neue Angebot annehmen.WSW-Chef Markus Hilkenbach [1]
Ausgangslage
Das heutige Stadtbild ist geprägt durch eine Vielzahl von Autos, die durch Einzelpersonen genutzt werden. Neue „on-Demand“-Services stellen als Ergänzung zum bestehenden ÖPNV-Angebot eine Möglichkeit dar, die Nutzung von Fahrzeugen effizienter zu gestalten.
Zielsetzung
Erprobung KI-basierter Technologien für das automatisierte Fahren unter Realbedingungen.
Entwicklung von Mobilitätskonzepten zur effizienten Nutzung von Fahrzeugen durch mehrere Personen.
Ergänzung des ÖPNV mit einem On-Demand-Ride-Hailing-Service als Vorstufe des automatisierten Fahrens.
Umsetzung
Seit Oktober 2020 wird mit der „Hol mich App“ und Elektrofahrzeugen ein On-Demand-Ride-Hailing-Service in den ÖPNV integriert.
Durchführung und Evaluation von Befragungen, Interviews und Workshops zu neuen Quartierslösungen für die Mobilität.
Ergebnisse
Bis März 2022:
- wurden 6.100 virtuelle Haltestellen eingerichtet,
- haben sich rund 19.000 Nutzer registriert,
- wurden 50.000 Fahrgäste befördert.
Das Angebot bleibt auch nach Ende der Projektförderung aufgrund des großen Erfolges bestehen.
Kommune / Region | Wuppertal |
---|---|
Projektlaufzeit | Juli 2019 bis März 2022 |
Projektpartner / Kooperationspartner | Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, Bergische Universität Wuppertal, WSW Mobil GmbH |
Förderung / Finanzierung | Förderung als Teilprojekt des Projektes „bergisch.smart_mobility“ durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. |
Hier können Sie den Projektsteckbrief herunterladen.
Weitere Infos erhalten Sie auf der Projekt-Webseite.
Quellen:
[1] WSW Energie & Wasser AG. 2022. „WSW starten mit London Taxis im ÖPNV“. Abgerufen 3. Juni 2022 (https://www.wsw-online.de/unternehmen/presse-medien/presseinformationen/pressemeldung/meldung/wsw-starten-mit-london-taxis-im-oepnv/)