kontakt@camo.nrw +49 202 / 439 1164

camo.event: Automatisierter Warenlieferverkehr in Kommunen – Wie kann die Zukunft urbaner Logistik aussehen?

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
25.08.2022
14:00 - 15:30

Download: iCal


Der Warenlieferverkehr stellt schon heute viele Kommunen vor große Herausforderungen: ein zunehmendes Transportaufkommen führt zu überlasteten Straßen sowie zusätzlichen Lärm- und CO2-Emissionen. Können Automatisierung und Vernetzung logistische Herausforderungen im kommunalen Raum lösen und den lokalen Handel positiv beeinflussen?

Fest steht, dass automatisierte Lösungen im Warenlieferverkehr kommen werden. Es ist daher umso wichtiger, dass sich Kommunen schon jetzt mit möglichen Anwendungsszenarien und Wirkungen auseinandersetzen und sich auf die kommenden Entwicklungen vorbereiten.

Das Centrum für Automatisierte Mobilität (camo.nrw) unterstützt Kommunen und Verkehrsbetriebe bei Fragen rund um das Thema der automatisierten Mobilität. Im Fachworkshop gehen wir gemeinsam mit Experten auf die Frage ein, wie automatisierter Warenlieferverkehr in Kommunen aussehen kann und welche Auswirkungen dies auf die zukünftige urbane Logistik hat. 

Zielgruppe der Veranstaltung sind Entscheider in Kommunen und kommunalen Betrieben sowie in Verkehrsbetrieben.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und findet online per Zoom statt.

Agenda:

14:00
  • Begrüßung und Einführung
    Dr. Michael Krause | camo.nrw
  • Automatisierter Warenlieferverkehr im kommunalen Raum
    Impulsvortrag
    Thomas Lämmer-Gamp | camo.nrw
  • efeuCampus Bruchsal: Das Last Mile Citylab
    Praxisbeispiel
    Thomas Anderer | Geschäftsführer efeuCampus Bruchsal GmbH, Mitglied des Beirats des HubWerk01 (Digital Hub Region Bruchsal e.V.)
  • Ducktrain – Ein kompaktes, automatisiertes und elektrisches Leichtfahrzeug für die letzte Meile
    Praxisbeispiel
    Fabian Kober | Co-Founder & COO DroidDrive GmbH, Aachen
15:30
  • Zusammenfassung und Ausblick
    Dr. Michael Krause | camo.nrw

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.