Mit dem Deutschen Zentrum Mobilität der Zukunft (DZM) schafft das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) eine Institution, mit der auf Basis neuer technologischer Möglichkeiten Antworten gefunden werden sollen, wie sich Menschen künftig fortbewegen und Waren transportiert werden können. Dabei soll es dazu beitragen, „Deutschland zum international führenden Ort nachhaltiger und in die Zukunft gerichteter Mobilität zu etablieren“.
Das Zentrum soll nicht nur ein Thinktank und Entwicklungszentrum sein, sondern auch in Form eines Praxiscampus die Theorie erproben und einem breiten Publikum neue Konzepte zugänglich machen. Das Fundament dafür bildet eine Kooperation aus Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft.
Wir wollen kluge Köpfe und neue Ideen zusammenbringen, um Deutschland zum führenden Standort für die Mobilität der Zukunft zu machen – Wohlstand morgen gibt es nur mit Innovation jetzt.
Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
Neben Wasserstofftechnologien und synthetischen Kraftstoffen sollen innovative Logistikkonzepte und digitale, plattformbasierte Mobilitätskonzepte die Schwerpunkte bei der (Weiter-)Entwicklung darstellen. Hierfür werden für die nächsten drei Jahre rund 323 Mio. Euro bereitgestellt.
Weitere Informationen zum DZM und dessen Beiratsmitgleider erhalten Sie hier.