Exkurs

Roborace – Rennfahren ohne Rennfahrer
Die gesellschaftliche Akzeptanz stellt eines der größten Probleme bei Innovationen im Straßenverkehr dar, sodass auch der technische Fortschritt durch autonome Fahrzeuge momentan noch stark darunter leidet. 2019 konnten sich nur etwa 18% der Deutschen vorstellen, […]

„Die automatisierte Mobilität führt zu einer nachhaltigeren Mobilität!“ – Was steckt dahinter?
Zunächst ist es wichtig, den Begriff der Nachhaltigkeit genauer zu erläutern. Grundlegend wird zwischen drei Formen der Nachhaltigkeit unterschieden: Soziale NachhaltigkeitDas oberste Ziel ist hierbei die Sicherstellung des gesellschaftlichen Zusammenhalts für jetzige und zukünftige Generationen. […]

Datenschutz in Zeiten automatisierter Mobilität
Automatisierte Mobilität ist einer der Megatrends des 21. Jahrhunderts und gilt als die Zukunftsform der Fortbewegung und des Transports. Doch eine solche Technologie setzt voraus, dass Fahrzeuge ihre Umgebung sehen, messen, verstehen und auf sie […]

Last-Mile-Ansätze in der Transportlogistik
Der Trend der zunehmenden Digitalisierung zeichnet sich auch im Einzelhandel immer stärker ab und wird nicht zuletzt durch die andauernde Corona-Pandemie verstärkt. Neue Vertriebsformen entstehen als Reaktion auf die stark ansteigende Zahl der Online-Einkäufe in […]

Automatisierte Drohnen in Deutschland
Bisher kennen die meisten eine Drohne nur als Spielerei von Hobbymodellfliegern oder als eindrucksvolle Möglichkeit Bilder und Videos aufzunehmen. Dabei könnten diese kleinen unbemannten Fluggeräte schon bald zum Alltag gehören. Eine Drohne definiert sich dadurch, […]

Spotlight: ITS-Strategie Hamburg
Der ITS-Weltkongress 2021 findet in Hamburg statt. Hierfür verfolgt die Hansestadt mit ihrer ITS-Strategie das ambitionierte Ziel alle Entwicklungs-, Forschungs- und Pilotprojekte im Bereich der automatisierten Mobilität zentral zu bündeln und Synergien nutzbar zu machen. […]

Cybersicherheit als wesentlicher Baustein für das vernetzte Fahren
Schon heute sind die Fahrzeuge auf den Straßen keine in sich geschlossenen Systeme, sondern können als rollende Datenzentren beschrieben werden. Durch eine Vielzahl an digitalen Schnittstellen, wie Bluetooth, WLAN und LTE-Verbindungen, erfolgt die Kommunikation zur […]

Automatisierte Nutzfahrzeuge im Bereich der Straßenreinigung
Weltweit entstehen immer mehr Projekte, bei denen Fahrzeuge automatisiert eingesetzt werden. Allerdings ist der PKW-Bereich nicht der Einzige, der technische Fortschritte in diesem Bereich macht. Auch Nutzfahrzeuge rücken hier immer häufiger in den Fokus. Im […]

Automatisierung in der Landwirtschaft
Die digitale Transformation findet mit immer schnelleren Veränderungszyklen in nahezu allen Bereichen des Lebens statt. Auch in der Landwirtschaft nutzen bereits über 50% der Betriebe in Deutschland digitale Technologien. Laut einer Bitkom-Umfrage nutzt fast jeder […]