kontakt@camo.nrw +49 202 / 439 1164

CAMO-Demonstrator zur Visualisierung von Algorithmen und Sensordaten

Im Rahmen des Reallabors wurde an der Hochschule Ruhr West der CAMO Demonstrator gebaut. Mit seiner Hilfe soll die Sicht der Sensoren und die Arbeitsweise der Algorithmen automatisierter Fahrzeuge demonstriert werden. Dafür wurde ein mobiler Dachaufbau erstellt, welcher mit typischen Sensoren bestückt ist um das Umfeld wahrzunehmen. Durch die vier Kameras ist ein gutes Sichtfeld nach vorne und zur Seite abgedeckt. Zusätzlich ist ein 360° LiDAR Sensor verbaut. Dadurch ist es möglich genaue Entfernungsmessungen zu erhalten. Über den GNSS Empfänger kann der Demonstrator sich auf einer Karte orten und die gefahrene Strecke aufzeichnen.

CAMO-Demonstrator von oben

Die Informationen der einzelnen Sensoren laufen in einer zentralen Recheneinheit zusammen und werden dort verarbeitet. Durch unterschiedliche Algorithmen wird dabei ein virtuelles Abbild der Umgebung erstellt und durch den Einsatz von KI-Methoden andere Verkehrsteilnehmer:innen detektiert. Über einen Bildschirm können sowohl die Daten der Sensoren als auch die Ergebnisse der Algorithmen visualisiert werden.

In unserem Simulator Video zeigen wir bereits, was die Sensoren wahrnehmen, die Funktionsweise unterschiedlicher Algorithmen und welchen Teil die KI-Methoden zur Umfeldwahrnehmung beitragen.

Visualisierung der Sensordaten

Verwandte Artikel

Automatisierter Warenlieferverkehr in Kommunen – Wie kann die Zukunft urbaner Logistik aussehen?

Der Warenlieferverkehr stellt viele Kommunen vor große Herausforderungen: Das zunehmende Transportaufkommen führt zu überlasteten Straßen sowie zusätzlichen Lärm- und CO2-Emissionen. Können Automatisierung und Vernetzung diese Herausforderungen lösen und zugleich den lokalen Handel positiv beeinflussen? Fest […]

Mehr erfahren

a-Bus Iserlohn: Erste Einblicke in die Zukunft der Mobilität

In dem Projekt „a-Bus Iserlohn – New Mobility Lab“ aus dem Smart City-Vorhaben der Stadt Iserlohn werden künftig automatisierte Shuttlebusse auf einer ca. 1,5 Kilometer langen Strecke zwischen dem Bahnhof Iserlohn und dem Campus der […]

Mehr erfahren

ITS World Congress 2021 in Hamburg

Der diesjährige ITS (Intelligent Transport System) World Congress fand vom 11. bis 15. Oktober in Deutschland, in den Messe- und Kongresshallen von Hamburg statt. Der Kongress ist das weltweit größte Leitevent zu intelligenten Verkehrssystemen und […]

Mehr erfahren