kontakt@camo.nrw +49 202 / 439 1164

Autor: Xelia Mattick

Premiere – Start des fahrerlosen öffentlichen Nahverkehrs in Norwegen

Trotz der Vorreiterrolle Deutschlands und den neuen Rechtsverordnungen für autonomes Fahren, welche der Bundesverkehrsminister Volker Wissing im Februar 2022 auf den Weg brachte, findet die erste Inbetriebnahme eines öffentlichen Level 4 Busfahrzeugs in Europa nicht […]

Mehr erfahren

Es ist soweit – Deutschland hat als erstes Land weltweit einen umfassenden Rechtsrahmen für autonomes Fahren

Der Bundesrat stimmte am 20.05.2022 der Verordnung des Bundesverkehrsministeriums zum autonomen Fahren (AFGBV) zu. Deutschland präsentiert sich hiermit als erste Nation mit einem vollumfänglichen Rechtsrahmen für das automatisierte und vernetzte Fahren weltweit – ein Meilenstein, […]

Mehr erfahren

Forschung zu automatisierter Mobilität: Datenschutz und Akzeptanz noch ausbaufähig?

Deutschland verfügt mit rund 13.000 Kilometern Autobahn über eines der modernsten Autobahnnetze der Welt und hat sich als Vorreiter und internationaler Impulsgeber beim automatisierten und vernetzten Fahren etabliert. Der Ausbau bestimmter Straßenabschnitte zu Teststrecken und […]

Mehr erfahren