Autor: Can David Smolka

Einheitlicher Verkehr durch automatisierte Mobilität
Individualität ist in den meisten Fällen wünschenswert – im Straßenverkehr jedoch oft fehl am Platz. In diesem Fall geht es allerdings nicht um die Individualität bei der Gestaltung des eigenen Fahrzeugs, sondern um den Fahrstil […]

RidePooling als Grundlage für automatisierten Verkehr in Kommunen
Verkehrsinfrastrukturen werden immer digitaler. Nicht nur die teilnehmenden Fahrzeuge, sondern auch die Rahmenbedingungen des Verkehrsgeschehens wollen technisch angepasst, aber vor allem auch abgesichert sein. Die Transformation vom Analogen zum Digitalen bringt diverse neue Risiken und […]

Autonomes RidePooling
Ein neuer Schritt in der Entwicklung automatisierter Fahrzeuge und Systeme ist derzeit in der Stadt Hamburg zu beobachten. Hier wurde ein zukunftsorientiertes Projekt angestoßen, welches nachhaltige und effiziente Mobilitätswege im Rahmen eines „autonomen RidePooling-Systems“ ermöglichen […]

Gesteigerte Akzeptanz für automatisiertes Fahren durch Assistenzsysteme
Dass es für Technologien, wie automatisierte Fahrsysteme, längst ein Bewusstsein in der breiten Bevölkerung gibt, ist kein Geheimnis. Dennoch ist die Akzeptanz solcher zukunftsorientierter Technologien weltweit betrachtet in asiatischen Ländern meist am größten. China und […]

Neutrale Rechenzentren und 5G für eine schnellere, digitale Infrastruktur
Autonome und automatisierte Fahrsysteme benötigen und erzeugen große Datenmengen. Dies ist zwar keine Neuheit mehr, jedoch ist es nicht immer einfach die Datenströme fahrzeugintern zu bewältigen. Gerade in Testphasen kann auf Kurzstreckenfahrten bereits ein hohes […]

Reallabore zur Erprobung autonomer Mobilität
China macht es vor. In Peking werden seit Oktober 2020 zahlreiche autonome Fahrzeuge im Straßenverkehr unter realen Bedingungen getestet. Sogenannte Reallabore sollen dazu dienen, die Entwicklung selbstfahrender Autos schneller und effizienter voranzutreiben. Im internationalen Wettbewerb […]

Chiphersteller: Wichtige Akteure für die Automobilindustrie
Im Zuge der rasant fortschreitenden Möglichkeiten und Erkenntnisse im Bereich autonomer Fahrzeuge, werden auch immer komplexere und schneller umzusetzende Systeme benötigt. Das Automobil wird zum Computer. Wo früher Öl und Zündkerzen eingesetzt wurden, werden immer […]

Datenschutz in Zeiten automatisierter Mobilität
Automatisierte Mobilität ist einer der Megatrends des 21. Jahrhunderts und gilt als die Zukunftsform der Fortbewegung und des Transports. Doch eine solche Technologie setzt voraus, dass Fahrzeuge ihre Umgebung sehen, messen, verstehen und auf sie […]